Stand: Juli 2025
Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur dann, wenn dies erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht, welche Rechtsgrundlagen gelten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.Im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO bezeichnet der Begriff "Verarbeitung" jeden Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, zum Beispiel das Erheben, Speichern, Übermitteln oder Löschen. Wir informieren Sie im Folgenden darüber, wie wir im Rahmen unserer Website mit diesen Daten umgehen.Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
brain behind brandsAlexander WachterSudetenring 2486415 MeringDeutschlandE-Mail: info@brainbehindbrands.deEin Datenschutzbeauftragter ist aktuell nicht benannt, da hierfür keine gesetzliche Pflicht besteht.Technische Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch Ihren Browser an den Server übermittelt. Dabei handelt es sich um Informationen wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browsertyp und Version, Betriebssystem, die zuvor besuchte Website sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Stabilität der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und funktionalen Webauftritt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden in der Regel nach sieben Tagen gelöscht.Einsatz von Cookies
Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Andere Cookies dienen der Analyse oder der Darstellung externer Inhalte wie Videos oder Karten. Beim ersten Besuch der Website informieren wir Sie über ein Hinweisbanner über die verwendeten Cookies und fragen nach Ihrer Einwilligung, sofern diese erforderlich ist. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren oder zu löschen. In diesem Fall kann es allerdings zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website kommen. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Funktionen und Speicherdauer finden Sie auf unserer Cookies-Seite. Webanalyse mit Google Analytics
Wir nutzen auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited mit Sitz in Dublin, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Die dabei erfassten Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die IP-Anonymisierungsfunktion, durch die die IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird, bevor eine Übertragung in die USA erfolgt. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Website und ihre Inhalte zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie unter policies.google.com/privacy sowie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager der Google Ireland Limited. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er dient dazu, andere Tracking‑Tags und Marketing‑Tags zentral zu verwalten. Welche Daten dann durch die einzelnen Dienste erhoben werden, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Abschnitten in dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use‑policy.html.Einbindung von YouTube
Auf einigen Seiten unseres Internetauftritts sind Videos des Dienstes YouTube eingebunden, der von der Google Ireland Limited betrieben wird. Beim Aufruf eines solchen Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und es werden Daten wie Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchte Seite übermittelt. Falls Sie bei YouTube oder Google angemeldet sind, können diese Informationen Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden. Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus, sofern dieser technisch unterstützt wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Verwendung von Google Fonts
Zur Darstellung bestimmter Schriftarten nutzen wir Web Fonts, die über die Google Fonts API geladen werden. Diese werden von der Google Ireland Limited bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse übermittelt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden, einheitlichen Gestaltung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie unter developers.google.com/fonts/faq/privacy.Google Maps
Auf unserer Website kann Google Maps eingebunden sein, ein Kartendienst der Google Ireland Limited. Die Einbindung erfolgt zur Darstellung unseres Standorts oder zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und es können Daten wie Ihre IP-Adresse oder Standortinformationen verarbeitet werden. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann Google diese Informationen Ihrem Profil zuordnen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie unter policies.google.com/privacy.Google Forms
Zur Durchführung bestimmter Abfragen oder Anfragen setzen wir Google Forms ein. Dies ist ein Dienst der Google Ireland Limited. Wenn Sie ein Formular ausfüllen und absenden, werden die übermittelten Daten auf Servern von Google gespeichert. Die Nutzung erfolgt zur Bearbeitung Ihres Anliegens und gegebenenfalls zur Weiterverarbeitung im Rahmen der Geschäftsbeziehung. Die Rechtsgrundlage ist je nach Kontext Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.Verlinkung zu Social Media
Auf unserer Website verlinken wir zu unseren Profilen auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Beim Klick auf einen dieser Links wird eine Verbindung zur jeweiligen Plattform hergestellt. Dabei können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit oder weitere technische Daten an den Anbieter übertragen werden. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Konto bei dem jeweiligen Netzwerk eingeloggt sind, kann Ihr Besuch unserer Seite Ihrem Profil zugeordnet werden. Für die Verarbeitung dieser Daten ist ausschließlich der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie bei den Anbietern:LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited CompanyWilton Plaza, Wilton PlaceDublin 2, Irlandwww.linkedin.com/legal/privacy-policy Instagram und Facebook
Meta Platforms Ireland Limited4 Grand Canal SquareDublin 2, Irlandwww.facebook.com/privacy/policy Online-Bewerbungen
Wenn Sie sich über unsere Website auf eine Stelle bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1 BDSG in Verbindung mit Art. 88 Abs. 1 DSGVO. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Im Falle einer Einstellung übernehmen wir Ihre Daten in die Personalverwaltung. Wenn kein Arbeitsverhältnis zustande kommt, löschen wir Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Speicherung oder Sie haben ausdrücklich einer längeren Aufbewahrung zugestimmt.Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern sie auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@brainbehindbrands.de.